Platzierung der Duscharmaturen

4,00 Stern(e) 3 Votes
F

farindk

Hallo zusammen,

gewöhnlicherweise werden Duscharmaturen ja direkt unter dem Duschkopf (bzw. neben der Duschstange) installiert.
Meiner Ansicht ist das doch unpraktisch, da sie damit erstens durch das viele Wasser relativ schnell verkalkt und zweitens man damit schon unter der Dusche steht, wenn man diese anstellt und so gleich den ersten kalten Wasserstrahl abbekommt.

Deswegen habe ich ich unserem Installateur vorgeschlagen, die Armatur in die gegenüberliegende Ecke zu platzieren. Somit könnte man sie bei geschlossener Kabinentür bequem einstellen, ohne wirklich drunter zu stehen und soviel Spritzwasser würde die Armatur auch nicht abbekommen.
Die Dusche ist 110x80, Duschkopf mittig auf der 80er Seite, Armatur dann am Ende der 110er Seite.
Er hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, weil man sowas normalerweise nicht macht, mir aber auch keinen stichhaltigen Grund nennen können, warum denn nicht.

Habt ihr Argumente, die ich evtl. übersehen haben könnte?
Wasserleitung von Armatur zu Duschkopf zu lang (2m statt 1m) und dadurch trägere Reaktion?

Danke,
Dirk
 
K

kevink

Ich bin zwar kein Fachmann, aber auch mir fällt kein schwerwiegender Grund ein, es nicht so zu handhaben. Ganz im Gegenteil: in mehreren guten Hotels, in denen ich bereits nächtigen durfte, war das so geregelt. Meistens war da ne Regendusche installiert, bei der einem wirklich alles ungehindert auf den Kopf plätschert und das kann bekanntlich sehr kalt sein.

Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es umständlich ist, den Wasser-und Temperaturregler weit weg vom "Wasserhahn" = Duschkopf zu befestigen. Das muss ja alles gut verknüpft werden.
 
Musketier

Musketier

Wie wäre es damit?
platzierung-der-duscharmaturen-38075-1.jpg


Sorry Kam mir gerade in die Hände.

Die von kevink genannten Regenduschen find ich auch blöd.
Wenn man die versucht anzustellen bekommt man immer erst mal nen Schwapp kaltes Wasser drüber.
Zu Hause nehm ich den Duschkopf immer runter.
Deine Idee ist also gar nicht so dumm. Nur zu weit weg sollte man die Armatur nicht machen, damit man problemlos nachregeln kann.

Das einzige, was gegen einen langen Schlauch sprechen könnte, sind die Ideen von kleinen Kindern. Wenn die mit der laufenden Brause aus dem Bad rennen können, dann war der Schlauch zu lang Vielleicht sind die Schläuche deshalb immer nur so lang, wie die Duschtasse groß ist.
platzierung-der-duscharmaturen-38075-1.jpg
 
J

jamguy

Für den Installateur is das 0 Problem und ich versteh nicht warum Er Dir den Sonderposten nicht verrechnen will?
 
F

farindk

Also werde ich es doch so machen lassen. Technisch spricht nichts dagegen und
er wird es mir auch so installieren. Ist wohl eher so, dass es normalerweise
einfach immer nach dem gleichen Schema gemacht wird ("das haben wir noch
nie so installiert...").

PS: der Schlauchauslass ist natürlich weiterhin direkt neben der Stange und die
Leitung verläuft unter Putz. Also kein langer Schlauch.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzierung der Duscharmaturen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dusche 2 Seiten offen 26
2Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
3Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang 43
4Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
5Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
6Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
7Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
8Anschluss Badewanne an Dusche 21
9Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
10Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
11Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
12Offene Dusche - Wie tief? 28
13Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
14Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
15Grundriss Bad mit Dusche 11
16Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
17Dusche auf Podest und Schubfach 13
18Decke über der Dusche - LED-Spots 12
19Ablagefach Dusche ganze Seitenwand machbar? 11
20Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33

Oben